Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
=== Modellschule Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde (BBZ) === | === Modellschule Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde (BBZ) === | ||
=== Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung in ländlichen Räumen durch innovative Lernszenarien (Niedersachsen) === | === Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung in ländlichen Räumen durch innovative Lernszenarien (Niedersachsen) === | ||
==== Vorwort zum Projekt | |||
== Vorstellung des Projekts "Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung" == | |||
=== Vorwort zum Projekt === | |||
=== Einbettung in den Diskurs und Forschungsstand === | |||
==== Theoretischer Diskurs ==== | |||
==== Entwicklung der beruflichen Bildung ==== | |||
==== Perspektive Wirtschaft ==== | |||
==== Fazit aus den Diskursen um berufliche Bildung ==== | |||
=== Ergebnisse der Begleitforschung === | |||
=== Entwickeltes Lehr-/Lernmaterial und Lernszenarien === | |||
=== Organisation von digitalen Lernszenarien in der dualen Berufsausbildung (Tagung) === | |||
=== Der Nutzen digitaler Lernszenarien für Bildungsketten und Übergänge === | === Der Nutzen digitaler Lernszenarien für Bildungsketten und Übergänge === | ||
Blended Learning an berufsbildenden Schulen
Berufsbildungszentrum