5.6 Tools zum Kommunizieren

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kommunikation im Klassenraum funktioniert i.d.R. ohne weitere Hilfsmittel. In E-Learning-Umgebungen werden dagegen Kanäle, Plattformen und Tools benötigt, um effektiv zu kommunizieren.  
Kommunikation im Klassenraum funktioniert auch ohne weitere Hilfsmittel. In E-Learning-Umgebungen werden dagegen Kanäle, Plattformen und Tools benötigt, um effektiv zu kommunizieren. Die hier vorgestellten Lernmanagementsystem (LMS) erfüllen darüber hinaus noch viele weitere Funktionen wie Dateiablage und -austausch, Organisation, Erstellen und Einstellen von Lernaktivitäten , -aufgaben und -tests, Einstellen und Verknüpfungen zu Lernmaterialien etc. LMS haben daher in BL- und Online-Settings häufig eine sehr zentrale Funktion. 


=== Moodle (LMS) ===
=== Moodle (LMS) ===
<loop_area type="definition">Moodle ist eine Open Source Plattform für E-Learning... </loop_area>
<loop_area type="definition">[[Moodle]] (Modular Object Oriented Dynamic Learning Environment) ist eine Open-Source-Plattform für E-Learning</loop_area>




<loop_area type="" icon="icon_rezept.png" icontext="Tools">Moodle ist ist immer dort hilfreich, wo mittel- und langfristig Lernumgebungen vorhanden sein sollten.... .</loop_area>
<loop_area type="practice" icontext="Tools">[[Moodle]] ist ist immer dort hilfreich, wo mittel- und langfristig Lernumgebungen vorhanden sein sollten.</loop_area>




<loop_media type="video" title="Screencast"> <loop_description>Quelle: [https://youtu.be/eSsY6Y3opWY HWR Berlin Moodle Lernpfade]</loop_description>{{#ev:youtube|eSsY6Y3opWY|700|center|Screencast}}</loop_media>
<loop_media type="video" title="Screencast" id="5eb2cf3e8c6a8"> <loop_description>Quelle: [https://youtu.be/eSsY6Y3opWY HWR Berlin Moodle Lernpfade]</loop_description>{{#ev:youtube|eSsY6Y3opWY|700|center|Screencast}}</loop_media>


<loop_area type="websource">Bei [https://moodle.org/ Moodle] bekommen Sie weitere Informationen zur Plattform. Wenn Sie Moodle nicht auf dem eigenen Server hosten können oder möchten, können Sie sich Hosting-Partner suchen, auch hierzu finden Sie auch eine [https://moodle.com/partners/?mode=search&services=hosting Moodle-Hostingpartner] eine Übersicht. Auch E-Learning Service Provider wie oncampus Moodle-Hosting bietet z. B. auch [https://www.oncampus.de/unternehmen/e-learning-services oncampus] unterstützen Sie beim Hosting und Einrichten von Moodle.</loop_area>
<loop_area type="websource">Bei [https://moodle.org/ Moodle] bekommen Sie weitere Informationen zur Plattform. Wenn Sie [[Moodle]] nicht auf dem eigenen Server hosten können oder möchten, können Sie sich Hosting-Partner suchen, auch hierzu finden Sie auch eine [https://moodle.com/partners/?mode=search&services=hosting Moodle-Hostingpartner] eine Übersicht. [[Moodle]]-Hostings und -Support bieten beispielsweise E-Learning Service Provider wie [https://www.oncampus.de/unternehmen/e-learning-services oncampus] an. Ein [[Moodle]]-Hosting bietet auch Blackboard mit [http://www.blackboard.com/moodlerooms.html Moodlerooms] an.</loop_area>


==ILIAS==
==ILIAS==
<loop_area type="definition">Der Name ILIAS steht für Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System. Ebenso wie Moodle ist Ilias eine Open Source Plattform für E-Learning. </loop_area>
<loop_area type="definition">Der Name [[ILIAS]] steht für Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System. Ebenso wie [[Moodle]] ist [[ILIAS]] eine Open Source Plattform für E-Learning. </loop_area>




<loop_area type="" icon="icon_rezept.png" icontext="Tools">Genauso wie die Verwendung des LMS Moodle eignet sich ILIAS immer dort, wo es sinnvoll ist, ein virtuelles Klassenzimmer mit Benutzer- und Kursverwaltung, individueller und kursbezogener Lernumgebung und Fachinhalten vorzuhalten. </loop_area>
<loop_area type="practice" icontext="Tools">Genauso wie die Verwendung des LMS [[Moodle]] eignet sich [[ILIAS]] immer dort, wo es sinnvoll ist, ein virtuelles Klassenzimmer mit Benutzer- und Kursverwaltung, individueller und kursbezogener Lernumgebung und Fachinhalten vorzuhalten. </loop_area>




<loop_media type="video" title="Tutorial zur Nutzung der deutschen ILIAS Demo Installation"> <loop_description>Quelle: [https://youtu.be/Y8B1a6sLSJQ ILIAS Demo]</loop_description>{{#ev:youtube|Y8B1a6sLSJQ|700|center|Tutorial zur Nutzung der deutschen ILIAS Demo Installation}}</loop_media>
<loop_media type="video" title="Tutorial zur Nutzung der deutschen ILIAS Demo Installation" id="5eb2cf3e8c6ce"> <loop_description>Quelle: [https://youtu.be/Y8B1a6sLSJQ ILIAS Demo]</loop_description>{{#ev:youtube|Y8B1a6sLSJQ|700|center|Tutorial zur Nutzung der deutschen ILIAS Demo Installation}}</loop_media>




<loop_area type="websource">Die [https://www.ilias.de/docu/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&reloadpublic=1&cmd=frameset&ref_id=1 ILIAS Demo] stellt die Plattform vor: Zur Anwendung, zur Entwicklung und zur Community. Eine Benutzerkennung ist nicht nötig, um die Seite zu öffnen, bitte gehen Sie zum öffentlichen Bereich. Auch für die Plattform ILIAS gibt es [https://www.ilias.de/docu/goto_docu_cat_3045.html Service-Provider], die mit Installation oder Hosting unterstützen. Eine [https://demo.ilias.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&reloadpublic=1&cmd=frameset&ref_id=1 Demo-Version] kann sofort ausprobiert werden.</loop_area>
<loop_area type="websource">Die [https://www.ilias.de/docu/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&reloadpublic=1&cmd=frameset&ref_id=1 ILIAS Demo] stellt die Plattform vor: Zur Anwendung, zur Entwicklung und zur Community. Eine Benutzerkennung ist nicht nötig, um die Seite zu öffnen, bitte gehen Sie zum öffentlichen Bereich. Auch für die Plattform [[ILIAS]] gibt es [https://www.ilias.de/docu/goto_docu_cat_3045.html Service-Provider], die mit Installation oder Hosting unterstützen. Eine [https://demo.ilias.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&reloadpublic=1&cmd=frameset&ref_id=1 Demo-Version] kann sofort ausprobiert werden.</loop_area>

Aktuelle Version vom 11. Mai 2020, 13:07 Uhr

Kommunikation im Klassenraum funktioniert auch ohne weitere Hilfsmittel. In E-Learning-Umgebungen werden dagegen Kanäle, Plattformen und Tools benötigt, um effektiv zu kommunizieren. Die hier vorgestellten Lernmanagementsystem (LMS) erfüllen darüber hinaus noch viele weitere Funktionen wie Dateiablage und -austausch, Organisation, Erstellen und Einstellen von Lernaktivitäten , -aufgaben und -tests, Einstellen und Verknüpfungen zu Lernmaterialien etc. LMS haben daher in BL- und Online-Settings häufig eine sehr zentrale Funktion.

Moodle (LMS)[]

Definition

Moodle (Modular Object Oriented Dynamic Learning Environment) ist eine Open-Source-Plattform für E-Learning


tools

Moodle ist ist immer dort hilfreich, wo mittel- und langfristig Lernumgebungen vorhanden sein sollten.


ILIAS[]

Definition

Der Name ILIAS steht für Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System. Ebenso wie Moodle ist ILIAS eine Open Source Plattform für E-Learning.


tools

Genauso wie die Verwendung des LMS Moodle eignet sich ILIAS immer dort, wo es sinnvoll ist, ein virtuelles Klassenzimmer mit Benutzer- und Kursverwaltung, individueller und kursbezogener Lernumgebung und Fachinhalten vorzuhalten.