[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
In BL-Szenarien ist eine gute Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten besonders wichtig. Eine Reihe von digitalen Tools erleichtern die Organisation und Abstimmung von Terminen. | In BL-Szenarien ist eine gute Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten besonders wichtig. Eine Reihe von digitalen Tools erleichtern die Organisation und Abstimmung von Terminen. | ||
=== DFN Terminplaner === | === DFN Terminplaner === | ||
Zeile 20: | Zeile 5: | ||
<loop_figure title="DFN Terminplaner (Screenshot)" description="Ansicht der Seite für eine Terminorganisation">[[File: | <loop_figure title="DFN Terminplaner (Screenshot)" description="Ansicht der Seite für eine Terminorganisation" id="5eb2cf403b97c">[[File:screenshot_terminplaner_umfrage.PNG|700px]]</loop_figure> | ||
<loop_area type="practice" icontext="Tools">Insbesondere wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Termine abstimmen möchten und dabei der Datenschutz besonders wichtig ist, empfiehlt sich die Verwendung von [[DFN Terminplaner]]!.</loop_area> | |||
<loop_area type="websource">Eine Umfrage können Sie hier starten: | <loop_area type="websource">Eine Umfrage können Sie hier starten: | ||
[https://terminplaner4.dfn.de/ DFN-Terminplaner]. Sie müssen sich hierzu nicht registrieren. Sie können eine einmal gestartete Umfrage nicht mehr ändern.</loop_area> |
In BL-Szenarien ist eine gute Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten besonders wichtig. Eine Reihe von digitalen Tools erleichtern die Organisation und Abstimmung von Terminen.
Der DFN Terminplaner ist ein Terminplandienst, mit dem Termine in Gruppen einfach abgesprochen und koordiniert werden können. Dabei legt das Deutsche Forschungsnetzwerk, welches den Dienst entwickelt hat, besonderen Wert darauf, dass der DFN Terminplaner datenschutzkonform ist: die Datenübertragung erfolgt SSL-Verschlüsselt, es werden keine IP-Adressen gespeichert, eine Analyse oder Weitergabe der eingegebenen Daten findet nicht statt und die Daten werden nach Ablauf der Terminplanung automatisch gelöscht.
Insbesondere wenn Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Termine abstimmen möchten und dabei der Datenschutz besonders wichtig ist, empfiehlt sich die Verwendung von DFN Terminplaner!.
Eine Umfrage können Sie hier starten:
DFN-Terminplaner. Sie müssen sich hierzu nicht registrieren. Sie können eine einmal gestartete Umfrage nicht mehr ändern.
Blended Learning
Secure Sockets Layer Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung
Internetprotokoll