[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Webbasierte Zeichenblöcke können dafür genutzt werden, eigene Skizzen oder Notizen mit anderen zu teilen oder an einem zeichnerischen Entwurf gemeinsam zu arbeiten. Auch computergeschriebene Texte können per Doppelklick eingetippt werden und Bilder können hochgeladen und zeichnerisch modifiziert werden. Die Produkte können dann online präsentiert oder auch exportiert werden. Für detaillreichere Zeichnungen empfiehlt sich die Verwendung eines Graphiktablets, da das Zeichnen mit der Maus ist schwierig ist. | Webbasierte Zeichenblöcke können dafür genutzt werden, eigene Skizzen oder Notizen mit anderen zu teilen oder an einem zeichnerischen Entwurf gemeinsam zu arbeiten. Auch computergeschriebene Texte können per Doppelklick eingetippt werden und Bilder können hochgeladen und zeichnerisch modifiziert werden. Die Produkte können dann online präsentiert oder auch exportiert werden. Für detaillreichere Zeichnungen empfiehlt sich die Verwendung eines Graphiktablets, da das Zeichnen mit der Maus ist schwierig ist. | ||
<loop_area type="notice">Achtung: Zeichentools oder Whiteboardtools sind oft nicht DSGVO-konform. Bitte beachten Sie das bei deren Nutzung.</loop_area> | |||
=== Ziteboard === | === Ziteboard === | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
<loop_media type="video" title="Ziteboard - Zoomable whiteboard in your browser"> <loop_description>Quelle: [https://youtu.be/z26gIKzvbWg Ziteboard - Think Visually]</loop_description>{{#ev:youtube|z26gIKzvbWg|700|center|Ziteboard - Think Visually}} | <loop_media type="video" title="Ziteboard - Zoomable whiteboard in your browser" id="5eb2cf42c5215"> <loop_description>Quelle: [https://youtu.be/z26gIKzvbWg Ziteboard - Think Visually]</loop_description>{{#ev:youtube|z26gIKzvbWg|700|center|Ziteboard - Think Visually}} | ||
</loop_media> | </loop_media> | ||
[[File:Screenshot Citeboard.PNG]] | [[File:Screenshot Citeboard.PNG]] | ||
<loop_area type=" | <loop_area type="practice" icontext="Tools"> | ||
Wollen Sie, dass sich Ihre Schülerinnen und Schüler gegenseitig handgeschriebene Notizen oder zeichnerische Entwürfe vorstellen oder soll etwas gemeinsam entworfen werden, eignen sich hierfür kollaborative Zeichenblöcke wie [[Ziteboard]] besonders gut.</loop_area> | Wollen Sie, dass sich Ihre Schülerinnen und Schüler gegenseitig handgeschriebene Notizen oder zeichnerische Entwürfe vorstellen oder soll etwas gemeinsam entworfen werden, eignen sich hierfür kollaborative Zeichenblöcke wie [[Ziteboard]] besonders gut.</loop_area> | ||
<loop_area type="websource">Um ein [[Ziteboard]] zu erstellen, müssen Sie sich bei [https://app.ziteboard.com/ Ziteboard] einmalig registrieren. Sie können Ihre erstellen Boards zur Ansicht teilen, eine Bearbeitung ist nur registrierten Personen möglich. Ein ähnliches Tool ist [https://onthesamepage.online/about onthesamepage]. Es funktioniert auch ohne Registrierung, ebenso [https://draw.chat/ draw.chat]</loop_area> | <loop_area type="websource">Um ein [[Ziteboard]] zu erstellen, müssen Sie sich bei [https://app.ziteboard.com/ Ziteboard] einmalig registrieren. Sie können Ihre erstellen Boards zur Ansicht teilen, eine Bearbeitung ist nur registrierten Personen möglich. Ein ähnliches Tool ist [https://onthesamepage.online/about onthesamepage]. Es funktioniert auch ohne Registrierung, ebenso [https://draw.chat/ draw.chat]</loop_area> |
Webbasierte Zeichenblöcke können dafür genutzt werden, eigene Skizzen oder Notizen mit anderen zu teilen oder an einem zeichnerischen Entwurf gemeinsam zu arbeiten. Auch computergeschriebene Texte können per Doppelklick eingetippt werden und Bilder können hochgeladen und zeichnerisch modifiziert werden. Die Produkte können dann online präsentiert oder auch exportiert werden. Für detaillreichere Zeichnungen empfiehlt sich die Verwendung eines Graphiktablets, da das Zeichnen mit der Maus ist schwierig ist.
Achtung: Zeichentools oder Whiteboardtools sind oft nicht DSGVO-konform. Bitte beachten Sie das bei deren Nutzung.
Ziteboard ist ein webbasiertes Whiteboard mit Zoomfunktion und der Möglichkeit zum Teilen von Inhalten und Kollaborieren in Echtzeit.
Wenn Sie dieses Element öffnen, werden Inhalte von externen Dienstleistern geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an diese übertragen.
Wollen Sie, dass sich Ihre Schülerinnen und Schüler gegenseitig handgeschriebene Notizen oder zeichnerische Entwürfe vorstellen oder soll etwas gemeinsam entworfen werden, eignen sich hierfür kollaborative Zeichenblöcke wie Ziteboard besonders gut.
Um ein Ziteboard zu erstellen, müssen Sie sich bei Ziteboard einmalig registrieren. Sie können Ihre erstellen Boards zur Ansicht teilen, eine Bearbeitung ist nur registrierten Personen möglich. Ein ähnliches Tool ist onthesamepage. Es funktioniert auch ohne Registrierung, ebenso draw.chat
Internetprotokoll