5.2 Tools zum Texten

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Kollaborative webbasierte Texteditoren eignen sich dafür, schnell und unkompliziert gemeinsam einen Text zu verfassen, eine Liste mit Stichworten, Fragen oder Vorschlägen zu erstellen oder ein kurzes Brainstorming durchzuführen. Durch farbliche Markierungen des Textblöcke kann leicht nachvollzogen werden, wer welchen Absatz formuliert hat (vgl. [[Kooperation und Kollaboration|Kap. 1.7 Kooperation und Kollaboration]]).
Kollaborative webbasierte Texteditoren eignen sich dafür, schnell und unkompliziert gemeinsam einen Text zu verfassen, eine Liste mit Stichworten, Fragen oder Vorschlägen zu erstellen oder ein kurzes Brainstorming durchzuführen. Durch farbliche Markierungen der Textblöcke kann leicht nachvollzogen werden, wer welchen Absatz formuliert hat (vgl. [[Kooperation und Kollaboration|Kap. 2.7 Kooperation und Kollaboration]]).
 
<loop_area type="notice">Achtung: Die webbasierten Texteditoren liegen offen im Netz. Daher eignen sie sich nicht für das Zusammentragen von sensiblen Daten.
</loop_area>


=== Etherpad ===
=== Etherpad ===
Zeile 5: Zeile 8:




<loop_media type="video" title="Etherpad - Gemeinsam Texte schreiben" id="5eb2cf4265fb4"> <loop_description>Quelle: [https://www.youtube.com/watch?v=NIGFyaxG7PA Learn Wildau]</loop_description>{{#ev:youtube|NIGFyaxG7PA|Etherpad - Gemeinsam Texte schreiben|8}}
<loop_media type="video" title="Etherpad - Gemeinsam Texte schreiben" id="5ebd13b9d3d03"> <loop_description>Quelle: [https://www.youtube.com/watch?v=NIGFyaxG7PA Learn Wildau]</loop_description>{{#ev:youtube|NIGFyaxG7PA|700|center|Etherpad - Gemeinsam Texte schreiben|8}}
</loop_media>
</loop_media>


Zeile 12: Zeile 15:
Wenn Sie gemeinsam mit Ihren SuS ein Brainstorming zur Vorbereitung des Unterrichts durchführen möchten oder offene Fragen und Vorschläge zur Nachbereitung einer Lerneinheit sammeln wollen, eignet sich ein [[Etherpad]] sehr gut. Auch für Gruppenarbeiten, bei denen Texte verfasst werden müssen, kann ein [[Etherpad]] eingesetzt erden.</loop_area>
Wenn Sie gemeinsam mit Ihren SuS ein Brainstorming zur Vorbereitung des Unterrichts durchführen möchten oder offene Fragen und Vorschläge zur Nachbereitung einer Lerneinheit sammeln wollen, eignet sich ein [[Etherpad]] sehr gut. Auch für Gruppenarbeiten, bei denen Texte verfasst werden müssen, kann ein [[Etherpad]] eingesetzt erden.</loop_area>


<loop_area type="websource">Ein [[Etherpad]] können Sie zum Beispiel mit dem [https://etherpad.oncampus.de/ Oncampus Etherpad] oder auch mit dem [https://zumpad.zum.de/ ZUMPad] starten. Geben Sie einfach einen beliebigen Namen ein und laden Sie andere Personen zur Zusammenarbeit ein. Eine Registrierung oder Anmeldung ist nicht nötig.</loop_area>
<loop_area type="websource">Ein [[Etherpad]] können Sie zum Beispiel mit dem [https://zumpad.zum.de/ ZUMPad] starten. Geben Sie einfach einen beliebigen Namen ein und laden Sie andere Personen zur Zusammenarbeit ein. Eine Registrierung oder Anmeldung ist nicht nötig.</loop_area>

Aktuelle Version vom 2. September 2020, 09:14 Uhr

Kollaborative webbasierte Texteditoren eignen sich dafür, schnell und unkompliziert gemeinsam einen Text zu verfassen, eine Liste mit Stichworten, Fragen oder Vorschlägen zu erstellen oder ein kurzes Brainstorming durchzuführen. Durch farbliche Markierungen der Textblöcke kann leicht nachvollzogen werden, wer welchen Absatz formuliert hat (vgl. Kap. 2.7 Kooperation und Kollaboration).

Hinweis

Achtung: Die webbasierten Texteditoren liegen offen im Netz. Daher eignen sie sich nicht für das Zusammentragen von sensiblen Daten.

Etherpad[]

Definition

Etherpad ist ein kollaborativer, webbasierter Texteditor, der kollaboratives Arbeiten in Echtzeit ermöglicht und zusätzlich ein Chatfenster sowie weitere Features wie etwa Versionskontrollen oder Exportfunktionen bereithält.



tools

Wenn Sie gemeinsam mit Ihren SuS ein Brainstorming zur Vorbereitung des Unterrichts durchführen möchten oder offene Fragen und Vorschläge zur Nachbereitung einer Lerneinheit sammeln wollen, eignet sich ein Etherpad sehr gut. Auch für Gruppenarbeiten, bei denen Texte verfasst werden müssen, kann ein Etherpad eingesetzt erden.