[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
#Kuhlmann+&+Sauter+2008 Kuhlmann, A. M., & Sauter, W. (2008). Innovative Lernsysteme: Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software. Berlin: Springer. | #Kuhlmann+&+Sauter+2008 Kuhlmann, A. M., & Sauter, W. (2008). Innovative Lernsysteme: Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software. Berlin: Springer. | ||
#Laal+&+Laal+2012 Laal, M., & Laal, M. (2012). Collaborative learning: what is it? Procedia - Social and Behavioral Sciences, 31, 491–495. https://doi.org/10.1016/j.sbspro.2011.12.092 | |||
#Loviscach+&+Schulmeister+2017 Loviscach, J., & Schulmeister, R. (2017). Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lehre. In: Leineweber, C. & de Witt, C. (Hrsg.). Digitale Transformation im Diskurs. Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (S. 12). Hagen: Publikationsserver FernUniversität Hagen. URL: http://www.medien-im-diskurs.de [abgerufen am 15.01.2018] | #Loviscach+&+Schulmeister+2017 Loviscach, J., & Schulmeister, R. (2017). Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lehre. In: Leineweber, C. & de Witt, C. (Hrsg.). Digitale Transformation im Diskurs. Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (S. 12). Hagen: Publikationsserver FernUniversität Hagen. URL: http://www.medien-im-diskurs.de [abgerufen am 15.01.2018] | ||
Zeile 87: | Zeile 89: | ||
#Reinmann-Rothmeier+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber | #Reinmann-Rothmeier+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber | ||
#Renkl+1995 Renkl, A., & Mandl, H. (1995). Kooperatives Lernen: Die Frage nach dem Notwendigen und dem Ersetzbaren. Unterrichtswissenschaft, 23(4), 292–300. | #Renkl+&+Mandl+1995 Renkl, A., & Mandl, H. (1995). Kooperatives Lernen: Die Frage nach dem Notwendigen und dem Ersetzbaren. Unterrichtswissenschaft, 23(4), 292–300. | ||
#Rinn+&+Bett+2006 Rinn, U. & Bett, K. (2006). Blended Concepts: Hybride Beratungs- und Qualifizierungs-Angebote für Hochschullehrende URL: https://www.e-teaching.org/projekt/personal/beratung/Rinn_Bett_2005.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Rinn+&+Bett+2006 Rinn, U. & Bett, K. (2006). Blended Concepts: Hybride Beratungs- und Qualifizierungs-Angebote für Hochschullehrende URL: https://www.e-teaching.org/projekt/personal/beratung/Rinn_Bett_2005.pdf [abgerufen am 15.01.2018] |