[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Eulerm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Eulerm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
H5P ist eine Open-Source Framework basierend auf JavaScript zum erstellen interaktiver Inhalte, wie etwa Multiple Choice-Aufgaben, Drag and Drop-Aufgaben, Lückentexte oder interaktive Videos. Die erstellten Inhalte können anschließend im eigenen H5P-Account verlinkt werden oder in Moodle oder Wordpress verwendet werden.<br /> | H5P ist eine Open-Source Framework basierend auf JavaScript zum erstellen interaktiver Inhalte, wie etwa Multiple Choice-Aufgaben, Drag and Drop-Aufgaben, Lückentexte oder interaktive Videos. Die erstellten Inhalte können anschließend im eigenen H5P-Account verlinkt werden oder in Moodle oder Wordpress verwendet werden.<br /> | ||
[https://h5p.org/ H5P Startseite] | [https://h5p.org/ H5P Startseite], | ||
[https://de.wikipedia.org/wiki/H5P Quelle] | [https://de.wikipedia.org/wiki/H5P Quelle] | ||
[[Kategorie: Glossar]] | [[Kategorie: Glossar]] |
H5P ist eine Open-Source Framework basierend auf JavaScript zum erstellen interaktiver Inhalte, wie etwa Multiple Choice-Aufgaben, Drag and Drop-Aufgaben, Lückentexte oder interaktive Videos. Die erstellten Inhalte können anschließend im eigenen H5P-Account verlinkt werden oder in Moodle oder Wordpress verwendet werden.
H5P Startseite,
Quelle