[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Eulerm (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<biblio> | <biblio> | ||
#Arnold+2003 Arnold, P. (2003). Kooperatives Lernen im Internet: qualitative Analyse einer Community of Practice im Fernstudium. Münster: Waxmann | #Arnold+2003 Arnold, P. (2003). Kooperatives Lernen im Internet: qualitative Analyse einer Community of Practice im Fernstudium. Münster: Waxmann | ||
#Arnold+et+al.+2011 Arnold, P., Kilian, L., Thillosen, A. & Zimmer, G. (2011). Handbuch E-Learning – Lehren und Lernen mit digitalen Medien (2. erw., akt. u. vollst. überarb. Aufl.): Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag | #Arnold+et+al.+2011 Arnold, P., Kilian, L., Thillosen, A. & Zimmer, G. (2011). Handbuch E-Learning – Lehren und Lernen mit digitalen Medien (2. erw., akt. u. vollst. überarb. Aufl.): Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
#Benner+2001 Benner, D. (2001) Allgemeine Pädagogik. Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstruktur pädagogischen Denkens und Handelns. Weinheim: Beltz | #Benner+2001 Benner, D. (2001) Allgemeine Pädagogik. Eine systematisch-problemgeschichtliche Einführung in die Grundstruktur pädagogischen Denkens und Handelns. Weinheim: Beltz | ||
#Collins+et+al.+1989 Collins, A., Brown, J. S., & Newman, S. E. (1989). Cognitive apprenticeship: teaching the crafts of reading, writing and mathematics. In L. B. Resnick (Ed.), ''Knowing, learning, and instruction'' (pp. 453–494). Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum | #Collins+et+al.+1989 Collins, A., Brown, J. S., & Newman, S. E. (1989). Cognitive apprenticeship: teaching the crafts of reading, writing and mathematics. In L. B. Resnick (Ed.), ''Knowing, learning, and instruction'' (pp. 453–494). Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum | ||
#Christensen+et+al.+2013 Christensen, Clayton M.; Horn, Michael B. & Staker, Heather (2013). Is K-12 Blended Learning Disruptive? An introduction to the theory of hybrids: URL: http://www.christenseninstitute.org/publications/hybrids/ [abgerufen am 15.01.2018] | #Christensen+et+al.+2013 Christensen, Clayton M.; Horn, Michael B. & Staker, Heather (2013). Is K-12 Blended Learning Disruptive? An introduction to the theory of hybrids: URL: http://www.christenseninstitute.org/publications/hybrids/ [abgerufen am 15.01.2018] | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
#Dennis+&+Valacich+1999 Dennis, Alan R., & Valacich, Joseph S. (1999). Rethinking Media Richness: Towards a Theory of Media Synchronicity. Proceedings of HICSS, 32, 1–10. URL: http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/summary?doi=10.1.1.108.7118&rank=1 [abgerufen am 07.05.2018] | #Dennis+&+Valacich+1999 Dennis, Alan R., & Valacich, Joseph S. (1999). Rethinking Media Richness: Towards a Theory of Media Synchronicity. Proceedings of HICSS, 32, 1–10. URL: http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/summary?doi=10.1.1.108.7118&rank=1 [abgerufen am 07.05.2018] | ||
#Dillenbourg+1999 Dillenbourg, P. (1999). What do you mean by “collaborative learning”? In P. Dillenbourg (Hrsg.), Collaborative-learning: Cognitive and computational approaches (S. 1–19). Oxford: Elsevier | #Dillenbourg+1999 Dillenbourg, P. (1999). What do you mean by “collaborative learning”? In P. Dillenbourg (Hrsg.), Collaborative-learning: Cognitive and computational approaches (S. 1–19). Oxford: Elsevier | ||
#Dziuban+et+al.+2005 Dziuban, C.D., Moskal, P.D., Hartman, J. (2005): Higher education, blended learning, and the generations: Knowledge is power: No more: In J. Bourne & J.C. Moore (Eds.), Elements of Quality Online Education: Engaging Communities. Needham: MA: Sloan Center for Online Education | #Dziuban+et+al.+2005 Dziuban, C.D., Moskal, P.D., Hartman, J. (2005): Higher education, blended learning, and the generations: Knowledge is power: No more: In J. Bourne & J.C. Moore (Eds.), Elements of Quality Online Education: Engaging Communities. Needham: MA: Sloan Center for Online Education | ||
#Erpenbeck+et+al.+2015 Erpenbeck, J., Sauter, S., & Sauter, W. (2015). E-Learning und Blended Learning: selbstgesteuerte Lernprozesse zum Wissensaufbau und zur Qualifizierung. Wiesbaden: Springer Gabler | #Erpenbeck+et+al.+2015 Erpenbeck, J., Sauter, S., & Sauter, W. (2015). E-Learning und Blended Learning: selbstgesteuerte Lernprozesse zum Wissensaufbau und zur Qualifizierung. Wiesbaden: Springer Gabler | ||
#Florian+2008 Florian, A. (2008). Blended Learning in der Lehrerfortbildung. Evaluation eines onlinegestützten, teambasierten und arbeitsbegleitenden Lehrerfortbildungsangebots im deutschsprachigen Raum. URL: http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/start/3/rows/10/sortfield/score/sortorder/desc/searchtype/simple/query/blended+learning+in+der+lehrerfortbildung/docId/1170 [abgerufen am 15.01.2018] | #Florian+2008 Florian, A. (2008). Blended Learning in der Lehrerfortbildung. Evaluation eines onlinegestützten, teambasierten und arbeitsbegleitenden Lehrerfortbildungsangebots im deutschsprachigen Raum. URL: http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/frontdoor/index/index/start/3/rows/10/sortfield/score/sortorder/desc/searchtype/simple/query/blended+learning+in+der+lehrerfortbildung/docId/1170 [abgerufen am 15.01.2018] | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
#Garrison+&+Kanuka+2004 Garrison, D.R. & Kanuka, H. (2004). Blended learning: Uncovering its transformative potential in: higher education: The Internet and Higher Education. Volume 7, Issue 2, 2nd Quarter 2004, Pages 95-105 URL: http://www.anitacrawley.net/Resources/Articles/GarrisonKanuka2004.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Garrison+&+Kanuka+2004 Garrison, D.R. & Kanuka, H. (2004). Blended learning: Uncovering its transformative potential in: higher education: The Internet and Higher Education. Volume 7, Issue 2, 2nd Quarter 2004, Pages 95-105 URL: http://www.anitacrawley.net/Resources/Articles/GarrisonKanuka2004.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Graham+et+al.+2013 Graham, C. R., Henrie, C. R. & Gibbons, A. S. (2013). Developing models and theory for blended learning research. In: A. G. Picciano, C. D. Dziuban, C. R. Graham (Hrsg.), Blended Learning, Volume 2: Research Perspectives (S. 13–33). New York, London: Routledge | #Graham+et+al.+2013 Graham, C. R., Henrie, C. R. & Gibbons, A. S. (2013). Developing models and theory for blended learning research. In: A. G. Picciano, C. D. Dziuban, C. R. Graham (Hrsg.), Blended Learning, Volume 2: Research Perspectives (S. 13–33). New York, London: Routledge | ||
#Grote+et+al.+2015 Grote, B., Szász, C., & Vassiliou, A. (2015). Ein Angebot für alle? – Blended Learning im Umgang mit Vielfalt in (weiterbildenden) Masterstudiengängen. In Digitale Medien und Interdisziplinarität (Bd. 68, S. 210–216). Münster; New York; München; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11355 [abgerufen am 15.01.2018] | #Grote+et+al.+2015 Grote, B., Szász, C., & Vassiliou, A. (2015). Ein Angebot für alle? – Blended Learning im Umgang mit Vielfalt in (weiterbildenden) Masterstudiengängen. In Digitale Medien und Interdisziplinarität (Bd. 68, S. 210–216). Münster; New York; München; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11355 [abgerufen am 15.01.2018] | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
#Kerres+1999 Kerres, M. (1999). Didaktische Konzeption multimedialer und telemedialer Lernumgebungen. In: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 36, 9–21. URL: https://learninglab.uni-due.de/biblio/497 [abgerufen am 15.01.2018] | #Kerres+1999 Kerres, M. (1999). Didaktische Konzeption multimedialer und telemedialer Lernumgebungen. In: HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 36, 9–21. URL: https://learninglab.uni-due.de/biblio/497 [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Kerres+2002 Kerres, M. (2002). Online - und Präsenzelemente in hybriden Lernarrangements kombinieren. In: Hohenstein, A. & Wilbers, K. (Hrsg.) Handbuch E-Learning. Köln: Fachverlag Deutscher Wirtschaftsdienst | #Kerres+2002 Kerres, M. (2002). Online - und Präsenzelemente in hybriden Lernarrangements kombinieren. In: Hohenstein, A. & Wilbers, K. (Hrsg.) Handbuch E-Learning. Köln: Fachverlag Deutscher Wirtschaftsdienst | ||
#Kerres+2003 Kerres, M. (2003). Wirkungen und Wirksamkeit neuer Medien in der Bildung. In: Wirkungen und Wirksamkeit neuer Medien in der Bildung: Education Quality Forum 2002 (Hrsg. Keil-Slawik, R. & Kerres, M.), S. 31-44 | #Kerres+2003 Kerres, M. (2003). Wirkungen und Wirksamkeit neuer Medien in der Bildung. In: Wirkungen und Wirksamkeit neuer Medien in der Bildung: Education Quality Forum 2002 (Hrsg. Keil-Slawik, R. & Kerres, M.), S. 31-44 | ||
#Kerres+2012 Kerres, M. (2012). Mediendidaktik: Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote (3., vollst. überarb. Aufl). München: Oldenbourg | #Kerres+2012 Kerres, M. (2012). Mediendidaktik: Konzeption und Entwicklung mediengestützter Lernangebote (3., vollst. überarb. Aufl). München: Oldenbourg | ||
#Kraft+2003 Kraft, S. (2003). Blended Learning - ein Weg zur Integration von E-Learning und Präsenzlernen. Report - Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung, 2, 43–52. URL: https://www.die-bonn.de/doks/kraft0301.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Kraft+2003 Kraft, S. (2003). Blended Learning - ein Weg zur Integration von E-Learning und Präsenzlernen. Report - Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung, 2, 43–52. URL: https://www.die-bonn.de/doks/kraft0301.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Kuhlmann+&+Sauter+2008 Kuhlmann, A. M., & Sauter, W. (2008). Innovative Lernsysteme: Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software. Berlin: Springer | #Kuhlmann+&+Sauter+2008 Kuhlmann, A. M., & Sauter, W. (2008). Innovative Lernsysteme: Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software. Berlin: Springer | ||
#Laal+&+Laal+2012 Laal, M., & Laal, M. (2012). Collaborative learning: what is it? Procedia - Social and Behavioral Sciences, 31, 491–495. https://doi.org/10.1016/j.sbspro.2011.12.092 | #Laal+&+Laal+2012 Laal, M., & Laal, M. (2012). Collaborative learning: what is it? Procedia - Social and Behavioral Sciences, 31, 491–495. https://doi.org/10.1016/j.sbspro.2011.12.092 | ||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
#Nückles+et+al.+2004 Nückles M.; Schwonke R.; Berthold K. & Renkl A. (2004). The use of public learning diaries in blended learning: Journal of Educational Media, Volume 29, Number 1, March 2004, pp. 49-66 (18) | #Nückles+et+al.+2004 Nückles M.; Schwonke R.; Berthold K. & Renkl A. (2004). The use of public learning diaries in blended learning: Journal of Educational Media, Volume 29, Number 1, March 2004, pp. 49-66 (18) | ||
#Niegemann+et+al.+2008 Niegemann, H. M. et al. (2008). Kompendium multimediales Lernen. Berlin Heidelberg: Springer | #Niegemann+et+al.+2008 Niegemann, H. M. et al. (2008). Kompendium multimediales Lernen. Berlin Heidelberg: Springer | ||
#Petko+2009 Petko, D. (2009). Lernplattformen in Schulen: Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (1. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften | #Petko+2009 Petko, D. (2009). Lernplattformen in Schulen: Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (1. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften | ||
#Petko+2014 Petko, D. (2014). Einführung in die Mediendidaktik . Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Weinheim: Beltz | #Petko+2014 Petko, D. (2014). Einführung in die Mediendidaktik . Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Weinheim: Beltz | ||
#Petko+et+al.+2009 Petko, D., Uhlemann, A., & Büeler, U. (2009). Blended Learning in der Ausbildung von Lehrpersonen. In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 27(2), 188–194 | #Petko+et+al.+2009 Petko, D., Uhlemann, A., & Büeler, U. (2009). Blended Learning in der Ausbildung von Lehrpersonen. In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 27(2), 188–194 | ||
#Reimer+2004 Reimer, R. (2004). Blended Learning - veränderte Formen der Interaktion in der Erwachsenenbildung. Report - Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung. URL: https://www.die-bonn.de/id/1868/about/html/ [abgerufen am 15.01.2018] | #Reimer+2004 Reimer, R. (2004). Blended Learning - veränderte Formen der Interaktion in der Erwachsenenbildung. Report - Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung. URL: https://www.die-bonn.de/id/1868/about/html/ [abgerufen am 15.01.2018] | ||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
#Reinmann-Rothmeier+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber | #Reinmann-Rothmeier+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber | ||
#Renkl+&+Mandl+1995 Renkl, A., & Mandl, H. (1995). Kooperatives Lernen: Die Frage nach dem Notwendigen und dem Ersetzbaren. Unterrichtswissenschaft, 23(4), 292–300 | #Renkl+&+Mandl+1995 Renkl, A., & Mandl, H. (1995). Kooperatives Lernen: Die Frage nach dem Notwendigen und dem Ersetzbaren. Unterrichtswissenschaft, 23(4), 292–300 | ||
#Salmon+2001 Salmon, G. (2001). E-moderating: the key to teaching and learning online (Reprinted). London: Kogan Page [u.a.]. | #Salmon+2001 Salmon, G. (2001). E-moderating: the key to teaching and learning online (Reprinted). London: Kogan Page [u.a.]. | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
#Sauter+&+Sauter+2002 Sauter, A. & Sauter, W. (2002). Blended Learning. Effiziente Integration von E-Learning und Präsenztraining. Neuwied: Luchterhand | #Sauter+&+Sauter+2002 Sauter, A. & Sauter, W. (2002). Blended Learning. Effiziente Integration von E-Learning und Präsenztraining. Neuwied: Luchterhand | ||
#Sauter+et+al.+2004 Sauter, A. M., Sauter, W., & Bendert, H. (2004). Blended Learning: Effiziente Integration von E-Learning und Präsenztraining (2., und überarb. Aufl). Neuwied: Luchterhand | #Sauter+et+al.+2004 Sauter, A. M., Sauter, W., & Bendert, H. (2004). Blended Learning: Effiziente Integration von E-Learning und Präsenztraining (2., und überarb. Aufl). Neuwied: Luchterhand | ||
#Sesink+2003 Sesink, W. (2003). Grenzen des E - Learning. Manuskript zu einem Vortrag im Rahmen des IT - Lehrertags von HeLP/ProIT in Ffm am 13.10.2003. Gehalten auf der IT-Lehrertag von HeLP/ProIT, Frankfurt a.M. URL: http://www.sesink.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/09/eLearning_Grenzen.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Sesink+2003 Sesink, W. (2003). Grenzen des E - Learning. Manuskript zu einem Vortrag im Rahmen des IT - Lehrertags von HeLP/ProIT in Ffm am 13.10.2003. Gehalten auf der IT-Lehrertag von HeLP/ProIT, Frankfurt a.M. URL: http://www.sesink.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/09/eLearning_Grenzen.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Staker+&+Horn+2012 Staker, H. & Horn, Michael B. (2012). Classifying K-12 Blended Learning. URL: https://eric.ed.gov/?id=ED535180 oder direkt http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED535180.pdf | #Staker+&+Horn+2012 Staker, H. & Horn, Michael B. (2012). Classifying K-12 Blended Learning. URL: https://eric.ed.gov/?id=ED535180 oder direkt http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED535180.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Strittmatter+&+Niegemann+2000 Strittmatter, P. & Niegemann, H. M. (2000). Lehren und Lernen mit Medien: eine Einführung. Darmstadt: Wiss. | #Strittmatter+&+Niegemann+2000 Strittmatter, P. & Niegemann, H. M. (2000). Lehren und Lernen mit Medien: eine Einführung. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft | ||
#Tetz+2013 Tetz, M. (2013). Neue Medien im schulischen Kontext. Eine empirische Erhebung der Lernwirksamkeit des Einsatzes von Neuen Medien im kaufmännischen Unterricht. In Bremer, Claudia [Hrsg.]; Krömker, Detlef [Hrsg.]: E-Learning zwischen Vision und Alltag. Zum Stand der Dinge. (Bd. 64, S. 124–135). Münster; New York; München; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10878 [abgerufen am 15.01.2018] [abgerufen am 23.05.2018] | #Tetz+2013 Tetz, M. (2013). Neue Medien im schulischen Kontext. Eine empirische Erhebung der Lernwirksamkeit des Einsatzes von Neuen Medien im kaufmännischen Unterricht. In Bremer, Claudia [Hrsg.]; Krömker, Detlef [Hrsg.]: E-Learning zwischen Vision und Alltag. Zum Stand der Dinge. (Bd. 64, S. 124–135). Münster; New York; München; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10878 [abgerufen am 15.01.2018] [abgerufen am 23.05.2018] | ||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
#Witt+2003 Witt, C. de. (2003). Hybride Lernarrangements in der universitären Weiterbildung. Das Beispiel Educational Media. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 7(0), 1–9. URL: https://doi.org/10.21240/mpaed/07/2003.11.26.X [abgerufen am 15.01.2018] | #Witt+2003 Witt, C. de. (2003). Hybride Lernarrangements in der universitären Weiterbildung. Das Beispiel Educational Media. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 7(0), 1–9. URL: https://doi.org/10.21240/mpaed/07/2003.11.26.X [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Würffel+2014 Würffel, N. (2014). Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning. Kritische Einschätzung von Modellen. In Rummler, K. [Hrsg.]: Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken. Münster u.a. : Waxmann, S. 150-162. - (Medien in der Wissenschaft; 67 URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10099 | #Würffel+2014 Würffel, N. (2014). Auf dem Weg zu einer Theorie des Blended Learning. Kritische Einschätzung von Modellen. In Rummler, K. [Hrsg.]: Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken. Münster u.a. : Waxmann, S. 150-162. - (Medien in der Wissenschaft; 67 URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10099 [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Zwingenberger+2009 Zwingenberger, A. (2009). Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien: kritische Bestandsaufnahme und Metaanalyse empirischer Evaluationsstudien. Münster: Waxmann | #Zwingenberger+2009 Zwingenberger, A. (2009). Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien: kritische Bestandsaufnahme und Metaanalyse empirischer Evaluationsstudien. Münster: Waxmann | ||
</biblio> | </biblio> |