[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Im folgenden Video werden die entwickelten Lernmaterialien präsentiert. | Im folgenden Video werden die entwickelten Lernmaterialien präsentiert. | ||
<loop_media type="video" | <loop_media type="video"><loop_title>Präsentation der entwickelten Lehr-/Lernmaterialien</loop_title> <loop_description>Quelle: [https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=po2HQBIy0WI oncampusFHL], Videomaterial: [http://www.duderstadt2020.de/index.php?id=33 Duderstadt 2020], Schnitt: [https://www.fh-luebeck.de/ FHL], Copyright: [https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms Standard-YouTube-Lizenz]</loop_description>{{#ev:youtubehd|YwVQauGGek4|700}} | ||
</loop_media> | |||
<loop_media type="video" title="Präsentation der Lehr-/Lernmaterialien" description="erarbeitet im Rahmen des Projekts "Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung in ländlichen Räumen durch innovative Lernszenarien"><H5P id="298170" width="700px" height="850px" /></loop_media> | |||
Im Rahmen des Projekts "Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung in ländlichen Räumen durch innovative Lernszenarien" wurden Konzepte und Materialien für den Unterricht für den Ausbildungsgang "Kaufmann/-frau im Groß- und Einzelhandel" erstellt. Im Fokus stand dabei Lernfeld 7 "Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf Groß- und Handelsunternehmen wahrnehmen".
Im folgenden Video werden die entwickelten Lernmaterialien präsentiert.