[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
#Kraft+2003 Kraft, S. (2003). Blended Learning - ein Weg zur Integration von E-Learning und Präsenzlernen. Report - Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung, 2, 43–52. URL: https://www.die-bonn.de/doks/kraft0301.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Kraft+2003 Kraft, S. (2003). Blended Learning - ein Weg zur Integration von E-Learning und Präsenzlernen. Report - Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung, 2, 43–52. URL: https://www.die-bonn.de/doks/kraft0301.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Kuhlmann+Sauter+2008 Kuhlmann, A. M., & Sauter, W. (2008). Innovative Lernsysteme: Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software. Berlin: Springer. | #Kuhlmann+&+Sauter+2008 Kuhlmann, A. M., & Sauter, W. (2008). Innovative Lernsysteme: Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software. Berlin: Springer. | ||
#Loviscach+Schulmeister+2017 Loviscach, J., & Schulmeister, R. (2017). Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lehre. In: Leineweber, C. & de Witt, C. (Hrsg.). Digitale Transformation im Diskurs. Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (S. 12). Hagen: Publikationsserver FernUniversität Hagen. URL: http://www.medien-im-diskurs.de [abgerufen am 15.01.2018] | #Loviscach+&+Schulmeister+2017 Loviscach, J., & Schulmeister, R. (2017). Mythen der Digitalisierung mit Blick auf Studium und Lehre. In: Leineweber, C. & de Witt, C. (Hrsg.). Digitale Transformation im Diskurs. Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen (S. 12). Hagen: Publikationsserver FernUniversität Hagen. URL: http://www.medien-im-diskurs.de [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Mandl+et+al.+2004 Mandl, H., Kopp, B., & Dvorak, S. (2004). Aktuelle theoretische Ansätze und empirische Befunde im Bereich der Lehr-Lern-Forschung – Schwerpunkt Erwachsenenbildung –. URL: https://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2004/mandl04_01.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Mandl+et+al.+2004 Mandl, H., Kopp, B., & Dvorak, S. (2004). Aktuelle theoretische Ansätze und empirische Befunde im Bereich der Lehr-Lern-Forschung – Schwerpunkt Erwachsenenbildung –. URL: https://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2004/mandl04_01.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Mandl+Kopp+2006 Mandl, H., & Kopp, B. (2006). Blended Learning: Forschungsfragen Perspektiven (Forschungsberichte der LMU. No. 182). München: Ludwig-Maximilians-Universität München. URL: https://epub.ub.uni-muenchen.de/905/1/Forschungsbericht182.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Mandl+&+Kopp+2006 Mandl, H., & Kopp, B. (2006). Blended Learning: Forschungsfragen Perspektiven (Forschungsberichte der LMU. No. 182). München: Ludwig-Maximilians-Universität München. URL: https://epub.ub.uni-muenchen.de/905/1/Forschungsbericht182.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Martsch+Schulz+2015 Martsch, M., & Schulz, A. (2015). Entwicklung von Lernstrategien durch Blended Learning in der betrieblichen Ausbildung. bwp@Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, 28(2015), 1–22. URL: http://www.bwpat.de/ausgabe/28/martsch-schulz [abgerufen am 15.01.2018] | #Martsch+&+Schulz+2015 Martsch, M., & Schulz, A. (2015). Entwicklung von Lernstrategien durch Blended Learning in der betrieblichen Ausbildung. bwp@Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online, 28(2015), 1–22. URL: http://www.bwpat.de/ausgabe/28/martsch-schulz [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#MBB-Institut+2014 MMB-Institut (2014). MMB-Trendmonitor I/2012. Learning Delphi 2012. URL: http://www.mmbinstitut.de/mmb-monitor/trendmonitor/MMB-Trendmonitor_2014_II.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #MBB-Institut+2014 MMB-Institut (2014). MMB-Trendmonitor I/2012. Learning Delphi 2012. URL: http://www.mmbinstitut.de/mmb-monitor/trendmonitor/MMB-Trendmonitor_2014_II.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
#Niegemann+et+al.+2008 Niegemann, H. M. et al. (2008). Kompendium multimediales Lernen. Berlin Heidelberg: Springer. | #Niegemann+et+al.+2008 Niegemann, H. M. et al. (2008). Kompendium multimediales Lernen. Berlin Heidelberg: Springer. | ||
#Payrhuber+Schmolz+2009 Payrhuber, A., & Schmölz, A. (2009). Massenlehrveranstaltung mit Blended-Learning-Szenarien in der Studieneingangsphase als Herausforderung für Lehrende und Studierende. In E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter. (S. 162–172). Münster; New York; München ; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=3281 [abgerufen am 15.01.2018] | #Payrhuber+&+Schmolz+2009 Payrhuber, A., & Schmölz, A. (2009). Massenlehrveranstaltung mit Blended-Learning-Szenarien in der Studieneingangsphase als Herausforderung für Lehrende und Studierende. In E-Learning 2009. Lernen im digitalen Zeitalter. (S. 162–172). Münster; New York; München ; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=3281 [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Petko+2009 Petko, D. (2009). Lernplattformen in Schulen: Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (1. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. | #Petko+2009 Petko, D. (2009). Lernplattformen in Schulen: Ansätze für E-Learning und Blended Learning in Präsenzklassen (1. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. | ||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
#Reinmann-Rothmeier+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber | #Reinmann-Rothmeier+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber | ||
#Rinn+Bett+2006 Rinn, U. & Bett, K. (2006). Blended Concepts: Hybride Beratungs- und Qualifizierungs-Angebote für Hochschullehrende URL: https://www.e-teaching.org/projekt/personal/beratung/Rinn_Bett_2005.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Rinn+&+Bett+2006 Rinn, U. & Bett, K. (2006). Blended Concepts: Hybride Beratungs- und Qualifizierungs-Angebote für Hochschullehrende URL: https://www.e-teaching.org/projekt/personal/beratung/Rinn_Bett_2005.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Salmon+2001 Salmon, G. (2001). E-moderating: the key to teaching and learning online (Reprinted). London: Kogan Page [u.a.]. | #Salmon+2001 Salmon, G. (2001). E-moderating: the key to teaching and learning online (Reprinted). London: Kogan Page [u.a.]. | ||
Zeile 96: | Zeile 96: | ||
#Sesink+2003 Sesink, W. (2003). Grenzen des E - Learning. Manuskript zu einem Vortrag im Rahmen des IT - Lehrertags von HeLP/ProIT in Ffm am 13.10.2003. Gehalten auf der IT-Lehrertag von HeLP/ProIT, Frankfurt a.M. URL: http://www.sesink.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/09/eLearning_Grenzen.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Sesink+2003 Sesink, W. (2003). Grenzen des E - Learning. Manuskript zu einem Vortrag im Rahmen des IT - Lehrertags von HeLP/ProIT in Ffm am 13.10.2003. Gehalten auf der IT-Lehrertag von HeLP/ProIT, Frankfurt a.M. URL: http://www.sesink.de/wordpress/wp-content/uploads/2014/09/eLearning_Grenzen.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Staker+Horn+2012 Staker, H. & Horn, Michael B. (2012). Classifying K-12 Blended Learning. URL: https://eric.ed.gov/?id=ED535180 oder direkt http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED535180.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | #Staker+&+Horn+2012 Staker, H. & Horn, Michael B. (2012). Classifying K-12 Blended Learning. URL: https://eric.ed.gov/?id=ED535180 oder direkt http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED535180.pdf [abgerufen am 15.01.2018] | ||
#Strittmatter+Niegemann+2000 Strittmatter, P. & Niegemann, H. M. (2000). Lehren und Lernen mit Medien: eine Einführung. Darmstadt: Wiss. Buchges. | #Strittmatter+&+Niegemann+2000 Strittmatter, P. & Niegemann, H. M. (2000). Lehren und Lernen mit Medien: eine Einführung. Darmstadt: Wiss. Buchges. | ||
#Tetz+2013 Tetz, M. (2013). Neue Medien im schulischen Kontext. Eine empirische Erhebung der Lernwirksamkeit des Einsatzes von Neuen Medien im kaufmännischen Unterricht. In Bremer, Claudia [Hrsg.]; Krömker, Detlef [Hrsg.]: E-Learning zwischen Vision und Alltag. Zum Stand der Dinge. (Bd. 64, S. 124–135). Münster; New York; München; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10878 [abgerufen am 15.01.2018] | #Tetz+2013 Tetz, M. (2013). Neue Medien im schulischen Kontext. Eine empirische Erhebung der Lernwirksamkeit des Einsatzes von Neuen Medien im kaufmännischen Unterricht. In Bremer, Claudia [Hrsg.]; Krömker, Detlef [Hrsg.]: E-Learning zwischen Vision und Alltag. Zum Stand der Dinge. (Bd. 64, S. 124–135). Münster; New York; München; Berlin: Waxmann Verlag. URL: http://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=10878 [abgerufen am 15.01.2018] |