[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*[http://methodenbox.bzhl.tu-berlin.de/#!/allmethods Methoden-App des Berliner Zentrums für Hochschullehre] | *[http://methodenbox.bzhl.tu-berlin.de/#!/allmethods Methoden-App des Berliner Zentrums für Hochschullehre] | ||
*[https://www.methodenwuerfel.ch/ Methodenwürfel RITA] | *[https://www.methodenwuerfel.ch/ Methodenwürfel RITA] | ||
*[http://methodenpool.uni-koeln.de/uebersicht.html Methodenpool von | *[http://methodenpool.uni-koeln.de/uebersicht.html Methodenpool von Kertsen Reich] | ||
*[http://www.netzwerk-digitale-bildung.de/information/methoden/methodenpool/ Methodenpool des Netzwerks Digitale Bildung] | *[http://www.netzwerk-digitale-bildung.de/information/methoden/methodenpool/ Methodenpool des Netzwerks Digitale Bildung] | ||
*[https://www.sowi-online.de/methoden/uebersicht.html Methodenübersicht von Sowi-Online] | *[https://www.sowi-online.de/methoden/uebersicht.html Methodenübersicht von Sowi-Online] | ||
</loop_area> | </loop_area> |
Welche Methoden und Lernaktivitäten sinnvoll sind, hängt immer vom Kontext ab: Was sind die angestrebten Lernergebnisse? Wie sieht die Zielgruppe aus? Wie groß ist die Gruppe? Wie sind Präsenz- und Onlinephasen miteinander verzahnt?
Bei den vorgestellten Methoden handelt es sich um eine kleine Auswahl. Weitere Methodenboxen finden sich hier: