7.1 Open Educational Resources (OER)

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 10: Zeile 10:




{|  
{|class="wikitable"
! Symbol
! Symbol
! Abkürzung
! Abkürzung

Version vom 24. Mai 2018, 09:19 Uhr

Definition

Die Deutsche UNESCO-Kommission definiert Open Educational Resources wie folgt: "Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz stehen. Eine solche Lizenz ermöglicht den kostenlosen Zugang sowie die kostenlose Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere ohne oder mit geringfügigen Einschränkungen. Dabei bestimmen die Urheber selbst, welche Nutzungsrechte sie einräumen und welche Rechte sie sich vorbehalten" (Deutsche UNESCO - Kommission).

Lizenzformen[]

OER-Materialien sind oft - aber nicht immer - mit einer creative commons-Lizenz versehen. Die Lizenz definiert, ob und welche Vorgaben bestehen, um das Material zu verwenden. Sind mit einer Lizenz Bedingungen verbunden, müssen alle Bedingungen eingehalten werden.

Hinweis

Ressourcen mit freier Lizenz bedeutet nicht lizenzfrei! Auch freie Lizenzen sind oft an Bedingungen geknüpft.

Das folgende Video zeigt mögliche Fehler auf:


Symbol Abkürzung Bedeutung und Übersetzung Beschreibung
Icon namensnennung cc by.png by Namensnennung (englisch: Attribution) Der Name des Urhebers muss genannt werden.
Icon non commercial cc nc.png nc Nicht kommerziell (Non-Commercial) Das Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Icon no derivations cc nd.png nd Keine Bearbeitung (No Derivatives) Das Werk darf nicht verändert werden.
Icon share alike cc sa.png sa Weitergabe unter gleichen Bedingungen (Share Alike) Das Werk muss nach Veränderungen unter der gleichen Lizenz weitergegeben werden.

Die folgende Illustration zeigt die verschiedenen Lizenzen nach dem Grad ihrer Offenheit.

Creative Commons Lizenzspektrum DE.svg.png

Ausgewählte Plattformen, Suchmaschinen und Organisationen, die Zugang zu OER bieten[]

Aufgrund der Erlaubnis zur Nutzung, Bearbeitung und Weiterverbreitung sind OER-Materialien im Unterrichtskontext von Interesse. Es gibt mittlerweile zahlreiche Suchmaschinen, Metasuchmaschinen und Plattformen, über die mit Hilfe von Suchmasken OER-Materialien auffindbar sind. Einige werden hier genannt:

  • Wikimedia Commons bietet
  • Eine Plattform, mit Hilfe derer Organisationen, Server und Suchmaschinen zielgenau nach OER-Materialien durchsucht werden kann ist CC search.
  • Eine der großen Suchmaschinen, die bei CC search einbezogen werden, ist Pixabay. Pixabay bietet Fotos, Illustrationen, Vektorgrafiken und Videos an, die unter C0, als einer freien Lizenz stehen.
  • Die Video-Plattform Vimeo bietet eine Creative Commons Suche für Plattform-eigene Videos an an.
  • youtube-Videos stehen, wenn nicht anders vermerkt, unter eine youtube-Standard-Lizenz, sind also nicht OER. Nach einer Rechtsprechung vom Europäischen Gerichtshof (EuGH, 21.10.2014 - C-348/13) dürfen jedoch eingebettet werden und können so auch für Unterrichtszwecke problemlos genutzt werden.
  • Unterschiedliche Labels, Fonts, Icons und Symbole können bei [fontanello.com Fontanello] gesucht, heruntergeladen und unter der SIL Open Font License (OFL), eine freuen Lizenz zur Lizenzierung von Schriftarten, weiterverwendet werden.