[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Diese unterschiedlichen Phasen bieten verschiedene Vor- und Nachteile und können, sinnvoll genutzt, ein hohes Potential entfalten. | Diese unterschiedlichen Phasen bieten verschiedene Vor- und Nachteile und können, sinnvoll genutzt, ein hohes Potential entfalten. | ||
==== | ==== Vor- und Nachteile der Online-Phase==== | ||
<loop_noprint> | <loop_noprint> | ||
<loop_media type="click" title="Online-Phase: Vorteile" description=" "> | <loop_media type="click" title="Online-Phase: Vorteile" description=" "> | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
</loop_print> | </loop_print> | ||
<loop_noprint> | <loop_noprint> | ||
<loop_media type="click" title="Online-Phase: Nachteile" description=" "> | <loop_media type="click" title="Online-Phase: Nachteile" description=" "> | ||
Zeile 57: | Zeile 56: | ||
'''Gruppendynamik''' | '''Gruppendynamik''' | ||
* Die '''Dynamik in virtuellen Lerngruppen''' bedarf besonderer '''Aufmerksamkeit''' vonseiten der LuL | * Die '''Dynamik in virtuellen Lerngruppen''' bedarf besonderer '''Aufmerksamkeit''' vonseiten der LuL | ||
</loop_print> | |||
<loop_noprint> | |||
<loop_media type="click" title="Präsenz-Phase: Vor- und Nachteile" description=""> | |||
<H5P id="243263" width="700px" height="380px"></loop_media> | |||
</loop_noprint> | |||
<loop_print> | |||
'''Präsenzphase - Vorteile''' | |||
* SuS bilden im Klassenverbund eine soziale Gruppe mit Untergruppierungen; '''das soziale, interaktive und kommunikative Geschehen ist "wirklich"''' und kann von LuL den Lernprozess '''fördend''' genutzt werden | |||
* LuL können auf Verständnisschwierigkeiten, Probleme im Lernprozess, Anregungen und Wünsche der SuS '''sofort reagieren''' | |||
* LuL können die bevorstehende Online-Phase '''besser planen''', indem sie den Lern- und Wissensstand, die Interesse und Erwartungen der SuS berücksichtigen | |||
<br> | |||
'''Präsenzphase - Nachteile''' | |||
* LuL und SuS müssen zur gleichen Zeit '''am gleichen Ort''' sein | |||
* SuS sollten möglichst ein '''gleiches''' Vorwissen und einen vergleichbaren Wissensstand haben | |||
* Lernfortschritte und Lerntempo verlaufen in der Regel '''parallel''' und sind nur mit großem Aufwand individualisierbar | |||
</loop_print> | </loop_print> |
In Blended-Learning-Szenarien kann Lehren und Lernen zeitlich in unterschiedlichen Phasen stattfinden, in Online-Phasen und in Präsenzphasen.
Diese unterschiedlichen Phasen bieten verschiedene Vor- und Nachteile und können, sinnvoll genutzt, ein hohes Potential entfalten.
Lehrinhalte
Lernprozesse
Lehrprozesse
Leistungsnachweise
Internet
Zeitaufwand
Selbstständiges Lernen
Gruppendynamik
Präsenzphase - Vorteile
Präsenzphase - Nachteile
Schüler und Schülerinnen
Lehrer und Lehrerinnen
Learning Management System
Learning Object Online Platform - quelloffene Autorensoftware
Blended Learning