|
|
Zeile 23: |
Zeile 23: |
| === Beispiele aus anderen Projekten === | | === Beispiele aus anderen Projekten === |
|
| |
|
| == Lernumgebungen, Aufgaben und Tools für Blended Learning == | | == Toolbox für Blended Learning == |
| === Learning Management Systeme (LMS) === | | === Tools zum Organisieren === |
| ==== Moodle ==== | | === Tools zum gemeinsamen Texten === |
| ==== Ilias ==== | | === Tools zum gemeinsamen Zeichnen === |
| ==== Humhub ==== | | === Tools zum Teilen von Notizen, Bildern und Videos === |
| ==== Stud.IP ==== | | === Tools zum gemeinsamen schreiben, rechnen und präsentieren === |
| ==== Blackboard ==== | | === Tools zum Kommunizieren === |
| === Webbasierte Texteditoren === | | === Tools zum Konferieren und Präsentieren in Echtzeit === |
| ==== Etherpad ====
| | === Tools zum Erstellen von Interaktionen, Aufgaben und Quizzen === |
| ==== Piratenpad ====
| | === Tools zur Sammlung und Präsentation von Artefakten === |
| === Online-Whiteboards ===
| | === Tools zum gemeinsamen Wissensmanagement === |
| ==== Padlet ====
| | === Tools zur Gamification und Interaktion === |
| === Online-Zeichenblöcke ===
| |
| === Webbasierte Software zum Schreiben, Rechnen und Präsentieren ===
| |
| ==== Google Drive ====
| |
| ==== Prezi ====
| |
| === Tools für Webkonferenz === | |
| ==== Adobe connect ====
| |
| ==== Google Hangouts ====
| |
| === Organistionstools ===
| |
| ==== Doodle ====
| |
| ==== DFN Terminplaner ====
| |
| === Webbasierte Interaktionen, Aufgaben und Quizze ===
| |
| ==== H5P ==== | |
| ==== Geogebra ====
| |
| === E-Portfolios und Weblogs ===
| |
| ==== Mahara ==== | |
| ==== Wordpress ====
| |
| === Wikis ===
| |
| ==== Loop ====
| |
| ==== Dokuwiki ====
| |
| === Gamification und Abstimmungstools === | |
| ==== Kahoot ====
| |
| ==== Pingo ====
| |
| | | |
| == Mikrodidaktische Methoden == | | == Methodenbox für Blended Learning == |
| === Advance Organizer === | | === Advance Organizer === |
| === Aktives Strukturieren === | | === Aktives Strukturieren === |
Blended Learning an Berufsschulen
Modelle und Theorieansätze[]
Vielfalt und Defizite der Konzepte und Modelle[]
Modelle: Kategorien und Systeme[]
Lernerfolg[]
Qualität[]
BL-Experte: Bildungsplaner, Autor, Coach, Moderator[]
Bildungsplaner und -organisator[]
Autor und Instructional Designer[]
Moderator[]
Coach, Tutor[]
Betreuung und Beratung[]
Kooperation und Kollaboration[]
Exkurs: BL & MOOCs[]
Blended Learning in der Berufsschule[]
Vor- und Nachteile der Präsenz- und Online-Phasen[]
Präsenz-Phase[]
Online-Phase[]
BL-Niedersachsen: ein weiteres BL-Modell[]
Kompetenzorientierung – MDK – Fragenkatalog[]
BL und selbstgesteuertes Lernen in der Berufsschule[]
Beispiele aus anderen Projekten[]
Toolbox für Blended Learning[]
Tools zum Organisieren[]
Tools zum gemeinsamen Texten[]
Tools zum gemeinsamen Zeichnen[]
Tools zum Teilen von Notizen, Bildern und Videos[]
Tools zum gemeinsamen schreiben, rechnen und präsentieren[]
Tools zum Kommunizieren[]
Tools zum Konferieren und Präsentieren in Echtzeit[]
Tools zum Erstellen von Interaktionen, Aufgaben und Quizzen[]
Tools zur Sammlung und Präsentation von Artefakten[]
Tools zum gemeinsamen Wissensmanagement[]
Tools zur Gamification und Interaktion[]
Methodenbox für Blended Learning[]
Advance Organizer[]
Aktives Strukturieren[]
Brainstorming[]
Denkhüte[]
Expert_innenbefragung[]
Mind-Map[]
Minutenpapier[]
Partnerinterview[]