4.4 Entwickeltes Lehr-/Lernmaterial und Lernszenarien

Christine Brunn

Im Rahmen des Projekts "Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung in ländlichen Räumen durch innovative Lernszenarien" wurden Konzepte und Materialien für den Unterricht für den Ausbildungsgang "Kaufmann/-frau im Groß- und Einzelhandel" erstellt. Im Fokus stand dabei Lernfeld 7 "Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf Groß- und Handelsunternehmen wahrnehmen".

Das im Projektverlauf entwickelte Lehr-/Lernmaterial besteht aus einem multimedialen Lernobjekt und einer Lernplattform:

Das multimediale Lernobjekte wurde mit der Autorensoftware LOOP realisiert. In der Handhabung ähnelt es einem E-Book mit Lehrbuchcharakter. Neben Text enthält es Grafiken, Interaktionen, Quizze, Videos und verschiedene Verzeichnisse. Angereichert mit Selbsttests und einer Navigationsleiste eignet sich das LOOP insbesondere für individuelle Arbeitsphasen. Für die Lehrkraft stellt es eine Arbeitsgrundlage für die Konzipierung und Gestaltung des eigenen Unterrichts dar.

Die Lernplattform wurde mit dem Learning Management System Moodle realisiert. Die Lernplattform ist der virtuelle Raum, auf der sich Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler treffen, miteinander kommunizieren, Aufgaben in Gruppen bearbeiten oder Webkonferenzen abhalten. I. d. R. wird für jeden Jahrgang und jede Klasse ein neuer Kurs auf der Lernplattform aufgesetzt, in den bestehende Materialien aus einer Vorlage oder einem Template leicht importiert werden können. Im Rahmen des Projektes wurde ein solches Template erstellt, das als Kopiervorlage für zukünftige Kurse zur Verfügung steht. Zusätzlich wurde eine Kurs für den Austausch der Lehrkräfte untereinander entwickelt.

Sowohl für das multimediale Lernobjekt als auch für die Lernplattform ist eine differenzierte Rechte- und Rollenvergabe möglich.

Im folgenden Video werden die entwickelten Lernmaterialien präsentiert. Bitte betrachten Sie das Video in der bestmöglichen Qualität. Die Qualität können Sie ggf. unter Einstellungen im Player (Zahnrad-Icon) einstellen.


Sollte standardmäßig in der besten Qualität ausgespielt werden (1080p)