Exkurs: BL & MOOCs

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
MOOC ist die Abkürzung für Massive Open Online Course (offener Massen-Online-Kurs). Insbesondere in der Hochschul- und Erwachsenenbildung werden MOOCs als '''Onlinekurse''' eingesetzt, die keine Zugangs- und Zulassungsbeschränkungen und daher meist hohe Teilnehmerzahlen haben. Sie vereinen traditionelle Formen der Lehrmaterialien (meistens '''Videos''' mit speziellen Aufgaben) mit Foren für Lehrende und Lernende, die sich in virtuellen Lerngruppen gemeinsam lernen. 
MOOC ist die Abkürzung für Massive Open Online Course (offener Massen-Online-Kurs).  


MOOCs können auch als weiteres Lehrmaterial in BL-Konzepte eingebunden werden, das in Präsenzveranstaltungen bearbeit wird.  
Insbesondere in der Hochschul- und Erwachsenenbildung werden MOOCs als '''Onlinekurse''' eingesetzt, die keine Zugangs- und Zulassungsbeschränkungen und daher meist hohe Teilnehmerzahlen haben. Sie vereinen traditionelle Formen der Lehrmaterialien (meistens '''Videos''' mit speziellen Aufgaben) mit Foren für Lehrende und Lernende, die sich in virtuellen Lerngruppen gemeinsam lernen.


MOOCs können auch als weiteres Lehrmaterial in BL-Konzepte eingebunden werden, das in Präsenzveranstaltungen bearbeit wird (siehe auch https://www.mooc-list.com/).


Kombination von Online-Kursen eines externen Anbieters, eigenen Präsenzveranstaltungen und Tutoren aus den Audi-Fachbereichen. Ich finde, dass hier ein neuer Weg beschritten wird. Er reicht zum einen über einfache Blended Learning-Konzepte hinaus, indem hier offensichtlich nicht nur ein Online-Modul einem bestehenden Präsenzformat vor- oder nachgeschaltet wird. Zum anderen wird hier richtig Zeit investiert. Die Rede ist von zehn Wochenstunden, für die die Teilnehmenden über die Laufzeit des Kurses freigestellt werden. Mit der Verbindung von Online und Präsenz und der Begleitung durch Tutoren will man sicherstellen, dass die Teilnehmenden am Ball bleiben und der fachliche Bezug zur Audi-Welt nicht verloren geht.  https://weiterbildungsblog.de/blog/2018/01/19/mein-wochenausklang-blended-learning-4-0/


 
==== Weitere Informationen und Beispiele ====
Weitere Artikel
* [https://www.e-teaching.org/lehrszenarien/mooc MOOCs – Hintergründe und Didaktik] von e-teaching.org
http://www.eden-online.org/wp-content/uploads/2016/10/BRPA-RW9_Bralic_Divjak.pdf
* [https://www.automobilwoche.de/article/20171122/NACHRICHTEN/171129965/kooperation-mit-udacity-audi-macht-mitarbeiter-fit-fuer-kuenstliche-intelligenz Kooperation mit Udacity: Audi macht Mitarbeiter fit für künstliche Intelligenz]
https://thoughtfulteaching.org/2016/05/25/moocs-and-blended-learning/
* [http://www.eden-online.org/wp-content/uploads/2016/10/BRPA-RW9_Bralic_Divjak.pdf University of Zagreb: Use of MOOCs in traditional Classroom]
https://repositori.upf.edu/bitstream/handle/10230/27478/Albo_eadtu2016_%20blended.pdf?sequence=1
* [https://thoughtfulteaching.org/2016/05/25/moocs-and-blended-learning/ Thoughtful Teachingi: MOOCs and Blended Learning]
http://ceur-ws.org/Vol-1993/3.pdf
* [https://repositori.upf.edu/bitstream/handle/10230/27478/Albo_eadtu2016_%20blended.pdf?sequence=1 Universitat Pompeu Fabra: Blended learning with MOOCs: towards supporting the learning design process]
* [http://ceur-ws.org/Vol-1993/3.pdf Graz University of Technology: How Inverse Blended Learning can Turn Up Learning with MOOCs]
* [https://www.oncampus.de/weiterbildung/moocs MOOCs bei oncampus]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2018, 06:48 Uhr

MOOC ist die Abkürzung für Massive Open Online Course (offener Massen-Online-Kurs).

Insbesondere in der Hochschul- und Erwachsenenbildung werden MOOCs als Onlinekurse eingesetzt, die keine Zugangs- und Zulassungsbeschränkungen und daher meist hohe Teilnehmerzahlen haben. Sie vereinen traditionelle Formen der Lehrmaterialien (meistens Videos mit speziellen Aufgaben) mit Foren für Lehrende und Lernende, die sich in virtuellen Lerngruppen gemeinsam lernen.

MOOCs können auch als weiteres Lehrmaterial in BL-Konzepte eingebunden werden, das in Präsenzveranstaltungen bearbeit wird (siehe auch https://www.mooc-list.com/).


Weitere Informationen und Beispiele[]