[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(LOOP2 Upgrade) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<loop_figure title="Beispiel für ein Mind-Map mit Popplet (Screenshot)" description="Zum Erstellen von Mind-Maps können webbasierte Tools wie Popplet verwendet werden.">[[File:Screenshot_Popplet_Beispiel_Mindmap.JPG]]</loop_figure> | <loop_figure title="Beispiel für ein Mind-Map mit Popplet (Screenshot)" description="Zum Erstellen von Mind-Maps können webbasierte Tools wie Popplet verwendet werden." id="5eb2cf376565d">[[File:Screenshot_Popplet_Beispiel_Mindmap.JPG]]</loop_figure> | ||
Durch eine Mind-Map wird ein Themengebiet erschlossen und oft visuell dargestellt: Mittig wird ein zentraler Begriff notiert, davon ausgehend werden Äste aufgezeichnet, pro Thema eine Linie, die sich weiter verzweigen kann, am Ende entsteht ein schriftliches Baumdiagramm ggf. mit Pfeilen, Farben, Bildern, Querverbindungen und Anmerkungen.
zum Beispiel