[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
In empirischen, meist experimentellen Untersuchungen werden entsprechende Befunde für die Gestaltung von Lernmedien erarbeitet. | In empirischen, meist experimentellen Untersuchungen werden entsprechende Befunde für die Gestaltung von Lernmedien erarbeitet. | ||
siehe auch [https://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/instruktionsdesign e-teaching.org] | <loop_area type="websource">Für Erläuterungen des Begriffs "Instructional Design" siehe auch [https://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/instruktionsdesign e-teaching.org]</loop_area> | ||
Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Mediendidaktik Mediendidaktik] hingegen ist in einem erweiterten Sinne derjenige Teilbereich der [https://de.wikipedia.org/wiki/Medienp%C3%A4dagogik Medienpädagogik], der sich mit der [https://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/didaktik_allg Didaktik] der Nutzung technischer Kommunikationsmittel (Medien) im Unterricht und in der universiären Lehre beschäftigt. | Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Mediendidaktik Mediendidaktik] hingegen ist in einem erweiterten Sinne derjenige Teilbereich der [https://de.wikipedia.org/wiki/Medienp%C3%A4dagogik Medienpädagogik], der sich mit der [https://www.e-teaching.org/didaktik/theorie/didaktik_allg Didaktik] der Nutzung technischer Kommunikationsmittel (Medien) im Unterricht und in der universiären Lehre beschäftigt. |
Die Idee des Instructional Design (Instruktionsdesign) geht auf den Psychologen und Pädagogen Robert M. Gagné zurück und basiert auf der Überlegung, dass es für unterschiedliche
eine jeweils bestgeeignete Lernumgebung geben müsste.
In empirischen, meist experimentellen Untersuchungen werden entsprechende Befunde für die Gestaltung von Lernmedien erarbeitet.
Für Erläuterungen des Begriffs "Instructional Design" siehe auch e-teaching.org
Die Mediendidaktik hingegen ist in einem erweiterten Sinne derjenige Teilbereich der Medienpädagogik, der sich mit der Didaktik der Nutzung technischer Kommunikationsmittel (Medien) im Unterricht und in der universiären Lehre beschäftigt.