Literatur

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 80: Zeile 80:
#Reinmann+et+al.+2009 Reinmann, G., Florian, A., Häuptle, E., & Metscher, J. (2009). Wissenschaftliche Begleitung von Blended Learning in der Lehrerfortbildung: Konzept, Methodik, Ergebnisse, Erfahrungen und Empfehlungen am Beispiel »Intel® Lehren Aufbaukurs Online« (1., Aufl.). Monsenstein und Vannerdat. URL: https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/files/1290/Blended_Learning_in_der_LFB.pdf  [abgerufen am 15.01.2018]
#Reinmann+et+al.+2009 Reinmann, G., Florian, A., Häuptle, E., & Metscher, J. (2009). Wissenschaftliche Begleitung von Blended Learning in der Lehrerfortbildung: Konzept, Methodik, Ergebnisse, Erfahrungen und Empfehlungen am Beispiel »Intel® Lehren Aufbaukurs Online« (1., Aufl.). Monsenstein und Vannerdat. URL: https://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/files/1290/Blended_Learning_in_der_LFB.pdf  [abgerufen am 15.01.2018]


#Reinmann+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber  
#Reinmann-Rothmeier+2003 Reinmann-Rothmeier, G. (unter Mitarbeit von Vohle, F.; Adler, F. & Faus, H.) (2003). Didaktische Innovation durch Blended Learning. Leitlinien anhand eines Beispiels aus der Hochschule: Bern u.a.: Huber  


#Rinn+Bett+2006 Rinn, U. & Bett, K. (2006). Blended Concepts: Hybride Beratungs- und Qualifizierungs-Angebote für Hochschullehrende URL: https://www.e-teaching.org/projekt/personal/beratung/Rinn_Bett_2005.pdf  [abgerufen am 15.01.2018]
#Rinn+Bett+2006 Rinn, U. & Bett, K. (2006). Blended Concepts: Hybride Beratungs- und Qualifizierungs-Angebote für Hochschullehrende URL: https://www.e-teaching.org/projekt/personal/beratung/Rinn_Bett_2005.pdf  [abgerufen am 15.01.2018]

Version vom 21. März 2018, 10:12 Uhr