[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
MOOCs können auch als weiteres Lehrmaterial in BL-Konzepte eingebunden werden, das in Präsenzveranstaltungen bearbeit wird. | MOOCs können auch als weiteres Lehrmaterial in BL-Konzepte eingebunden werden, das in Präsenzveranstaltungen bearbeit wird. | ||
Weitere Artikel | Weitere Artikel | ||
http://www.eden-online.org/wp-content/uploads/2016/10/BRPA-RW9_Bralic_Divjak.pdf | * https://www.automobilwoche.de/article/20171122/NACHRICHTEN/171129965/kooperation-mit-udacity-audi-macht-mitarbeiter-fit-fuer-kuenstliche-intelligenz | ||
https://thoughtfulteaching.org/2016/05/25/moocs-and-blended-learning/ | * http://www.eden-online.org/wp-content/uploads/2016/10/BRPA-RW9_Bralic_Divjak.pdf | ||
https://repositori.upf.edu/bitstream/handle/10230/27478/Albo_eadtu2016_%20blended.pdf?sequence=1 | * https://thoughtfulteaching.org/2016/05/25/moocs-and-blended-learning/ | ||
http://ceur-ws.org/Vol-1993/3.pdf | * https://repositori.upf.edu/bitstream/handle/10230/27478/Albo_eadtu2016_%20blended.pdf?sequence=1 | ||
* http://ceur-ws.org/Vol-1993/3.pdf |
MOOC ist die Abkürzung für Massive Open Online Course (offener Massen-Online-Kurs). Insbesondere in der Hochschul- und Erwachsenenbildung werden MOOCs als Onlinekurse eingesetzt, die keine Zugangs- und Zulassungsbeschränkungen und daher meist hohe Teilnehmerzahlen haben. Sie vereinen traditionelle Formen der Lehrmaterialien (meistens Videos mit speziellen Aufgaben) mit Foren für Lehrende und Lernende, die sich in virtuellen Lerngruppen gemeinsam lernen.
MOOCs können auch als weiteres Lehrmaterial in BL-Konzepte eingebunden werden, das in Präsenzveranstaltungen bearbeit wird.
Weitere Artikel
Massive Open Online Course
Blended Learning