Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 101 bis 150 angezeigt.
- Theoretischer Diskurs (15:55, 11. Mai 2020)
- Tools zum Erstellen von Interaktionen, Aufgaben und Quizzen (16:07, 11. Mai 2020)
- Verbreitung und Einwände (16:08, 11. Mai 2020)
- Zusammenfassung der Konzepte und Modelle (16:12, 11. Mai 2020)
- Aktives Strukturieren (10:51, 12. Mai 2020)
- Brainstorming (10:52, 12. Mai 2020)
- Brainwriting (10:52, 12. Mai 2020)
- Expert innenbefragung (11:15, 12. Mai 2020)
- Mind-Map (11:15, 12. Mai 2020)
- Minutenpapier (11:29, 12. Mai 2020)
- Partnerinterview (11:29, 12. Mai 2020)
- OER für die Lehre (11:35, 12. Mai 2020)
- OER und andere Bildungsressourcen für Schulen (11:37, 12. Mai 2020)
- Attraktivitätssteigerung dualer Berufsausbildung in ländlichen Räumen durch innovative Lernszenarien (Niedersachsen) (10:04, 13. Mai 2020)
- Advance Organizer (10:05, 13. Mai 2020)
- Betreuung und Beratung (10:30, 13. Mai 2020)
- Lernprozesse (10:32, 13. Mai 2020)
- Lernumgebungen (10:32, 13. Mai 2020)
- Lernphasen (10:32, 13. Mai 2020)
- Denkhüte (10:38, 13. Mai 2020)
- Graham, Henrie & Gibbons: Explore, Explain, Design (12:11, 13. Mai 2020)
- Vorwort zum Projekt (10:39, 14. Mai 2020)
- Modul Einführung in die ABWL (10:45, 14. Mai 2020)
- Modul Rechnungswesen (10:46, 14. Mai 2020)
- Modul Kosten- und Erlösrechnung (10:47, 14. Mai 2020)
- Modul Marketing und Empirische Sozialforschung (10:48, 14. Mai 2020)
- Qualität (10:57, 14. Mai 2020)
- Autoreninfo (11:59, 20. Mai 2020)
- Digitale Lehre macht niemand alleine: Handlungsempfehlung zur Organisation der Erstellung, Aktualisierung und des Austauschs digitalen Lehrmaterials in einem Verbund (11:36, 10. Jun. 2020)
- Vorwort zur Handreichung (11:43, 27. Jul. 2020)
- Staker & Horn: Rotation, Flex, Self-Blend, Enriched Virtual (11:52, 27. Jul. 2020)
- Lernerfolg (11:54, 27. Jul. 2020)
- ELAN: relationales Qualitätsverständnis (11:58, 27. Jul. 2020)
- Coach, Tutor (12:06, 27. Jul. 2020)
- Perspektive Wirtschaft (12:09, 27. Jul. 2020)
- Vorherbefragung der Schülerinnen und Schülern (10:10, 28. Jul. 2020)
- Entwicklung der beruflichen Bildung (10:12, 28. Jul. 2020)
- Anforderungen an IT Infrastruktur und Service (10:13, 28. Jul. 2020)
- Forschungsethik (10:14, 28. Jul. 2020)
- Tools im Überblick (10:15, 28. Jul. 2020)
- Open Educational Resources (OER) (10:15, 28. Jul. 2020)
- Kooperation und Kollaboration (10:16, 28. Jul. 2020)
- Autor und Instructional Designer (10:17, 28. Jul. 2020)
- Auswertungsverfahren (10:27, 28. Jul. 2020)
- Moderator (10:28, 28. Jul. 2020)
- Stärkung von Bildungsketten durch die abgestimmte Nutzung digitaler Lernszenarien (10:28, 28. Jul. 2020)
- Modelle: Kategorien und Systeme (10:29, 28. Jul. 2020)
- Tools zum Organisieren (08:43, 18. Aug. 2020)
- Tools zum Zeichnen (08:47, 18. Aug. 2020)
- Tools zum Teilen von Notizen, Bildern und Videos (08:48, 18. Aug. 2020)